Die Palliativpflege ist eine besondere Form der Pflege, die unheilbar kranken Menschen ein würdevolles und schmerzfreies Leben bis zum Schluss ermöglicht. In Deutschland wird sie von spezialisierten Pflegediensten, Ärzten und Hospizen angeboten – zu Hause, in Pflegeeinrichtungen oder in Palliativstationen.
Hier geht es nicht darum, eine Krankheit zu heilen, sondern Schmerzen zu lindern, Ängste zu nehmen und das Wohlbefinden zu fördern. Palliativpflege bedeutet Fürsorge mit Herz: sanfte Berührungen, beruhigende Worte, das Gefühl, nicht allein zu sein.
Auch Angehörige werden begleitet, unterstützt und entlastet – denn Abschied nehmen ist schwer. Doch wenn die letzten Tage erfüllt sind von Nähe, Wärme und Liebe, wird der Weg ein wenig schmerzfreier.